Hallo Heinsberg
  • Home
  • Über Heinsberg
    • Bevölkerung & Kultur
    • Geografie und Natur
    • Geschichte von Heinsberg
  • Sehenswürdigkeiten
    • Top Sehenswürdigkeiten
    • Architektur & Denkmäler
    • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • Freizeit
    • Erholungsmöglichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Sport & Bewegung
    • Wandern & Radfahren
  • Leben
    • Bildung & Schulen
    • Gesundheit & Soziales
    • Mobilität & Verkehr
    • Wirtschaft & Jobs
  • Einkaufen & Gastro
    • Einkaufszentren & Geschäfte
    • Restaurants & Cafés
  • Service
    • Rathaus & Verwaltung
  • Blog
  • FAQ
  • News
Kein Ergebnis
View All Result
Hallo Heinsberg
  • Home
  • Über Heinsberg
    • Bevölkerung & Kultur
    • Geografie und Natur
    • Geschichte von Heinsberg
  • Sehenswürdigkeiten
    • Top Sehenswürdigkeiten
    • Architektur & Denkmäler
    • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • Freizeit
    • Erholungsmöglichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Sport & Bewegung
    • Wandern & Radfahren
  • Leben
    • Bildung & Schulen
    • Gesundheit & Soziales
    • Mobilität & Verkehr
    • Wirtschaft & Jobs
  • Einkaufen & Gastro
    • Einkaufszentren & Geschäfte
    • Restaurants & Cafés
  • Service
    • Rathaus & Verwaltung
  • Blog
  • FAQ
  • News
Kein Ergebnis
View All Result
Hallo Heinsberg
Kein Ergebnis
View All Result

Wassenberger Abendmarkt: Kulturelle Vielfalt und regionale Köstlichkeiten

Michael von Michael
1. Februar 2025
in Feste & Veranstaltungen
Wassenberger Abendmarkt: Kulturelle Vielfalt und regionale Köstlichkeiten

Symbolbild, Wassenberger Abendmarkt: Kulturelle Vielfalt und regionale Köstlichkeiten

Der Wassenberger Abendmarkt zieht jedes Jahr viele Besucher an. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur und kulinarischen Genüssen. Am 7. Juni 2024 wird der Markt zu einem Fest der Sinne.

Als Schlemmermarkt Rhein-Maas, präsentiert er regionale und internationale Spezialitäten. Von lokalen Delikatessen bis zu exotischen Gerichten, hier findet jeder etwas Passendes.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Veranstaltungsorte Heinsberg Kreis

Veranstaltungsorte Heinsberg Kreis

30. Januar 2025
Veranstaltungsorte Heinsberg Stadt

Veranstaltungsorte Heinsberg Stadt

30. Januar 2025
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 28. Ausgabe des Schlemmermarkts Rhein-Maas findet vom 4. bis 7. August statt. Tausende erwartet eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Von Meeresfrüchten bis zu Desserts, es gibt für jeden etwas. Auch erlesene Weine, Biere und Cocktails sind dabei.

Der Abendmarkt in Wassenberg ist ein Fest für den Gaumen, Auge und Ohr. Kulturelle Darbietungen und Unterhaltung für die Familie runden das Programm ab. Ein Highlight ist die Verleihung der Goldenen Schlemmerente am 6. August um 19:30 Uhr auf dem Roßtorplatz.

Geschichte und Tradition des Wassenberger Schlemmermarkts

Der Wassenberger Schlemmermarkt, ein Highlight in der Region Rhein-Maas, hat eine lange Geschichte. Seit 1994 hat sich dieses kulinarische Fest zu einem unverzichtbaren Teil des Kulturprogramms entwickelt.

Entstehung und Entwicklung seit 1994

2024 feiert der Schlemmermarkt Rhein-Maas sein 30-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich der Markt von einem kleinen lokalen Ereignis zu einem bedeutenden regionalen Fest gewandelt. Seit 1997 wird jährlich die Goldene Schlemmerente verliehen, um kulinarische Exzellenz zu ehren.

Bedeutung für die Region Rhein-Maas

Der Schlemmermarkt ist ein Schlüsselelement für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Die Kooperation zwischen dem deutschen Haus Wilms in Effeld und dem niederländischen Kasteel Daelenbroeck ist ein gutes Beispiel. Beide Häuser bieten kulinarische Highlights auf dem Markt.

Veranstaltung Ort Besonderheit
Schlemmermarkt Wassenberg 30-jähriges Jubiläum 2024
Erntedankfest Niederlande Traditioneller Erfolg
Adventsgenussmarkt Region Jährliche Wiederholung

Kulturelle Identität des Marktes

Der Wassenberger Schlemmermarkt ist ein Ort voller Lebensfreude, Genuss und gehobener Esskultur. Das vielfältige Kulturprogramm bietet nicht nur kulinarische, sondern auch künstlerische Highlights. Die Kulinarische Schmugglerroute, ein Projekt von Gastronomen aus Deutschland und den Niederlanden, ist besonders beliebt. Es zeigt den grenzüberschreitenden Charakter des Events.

Der Wassenberger Abendmarkt als kulinarisches Highlight

Der Wassenberger Abendmarkt verwandelt sich jedes Jahr in ein kulinarisches Paradies. Dieses Outdoor Event lockt zahlreiche Besucher mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten. Von regionalen Produkten bis hin zu internationalen Spezialitäten – hier findet jeder Feinschmecker sein Lieblingsessen.

Renommierte Köche aus der Region präsentieren ihre Künste und verwöhnen die Gäste mit erlesenen Gerichten. Das Angebot reicht von frischen Meeresfrüchten über saftige Fleischspezialitäten bis hin zu kreativen vegetarischen Optionen. Auch Naschkatzen kommen mit verführerischen Desserts auf ihre Kosten.

Die Getränkeauswahl steht dem kulinarischen Angebot in nichts nach. Weinliebhaber können edle Tropfen verkosten, während Cocktail-Fans innovative Kreationen genießen. Für Bierfreunde gibt es eine breite Palette an regionalen und internationalen Sorten.

Kategorie Beispiele
Regionale Spezialitäten Rheinischer Sauerbraten, Reibekuchen, Himmel un Ääd
Internationale Gerichte Spanische Paella, Italienische Pasta, Asiatisches Streetfood
Getränke Regionale Weine, Craft-Biere, Signature-Cocktails

Der Abendmarkt bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein stimmungsvolles Ambiente. Live-Musik der Band „Hätzblatt“ sorgt für die passende Atmosphäre und macht den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Regionale Spezialitäten und internationale Gastronomie

Der Wassenberger Abendmarkt verwandelt sich jeden ersten Freitag im Monat in ein kulinarisches Highlight. Von 17 bis 21 Uhr können Besucher auf dem Roßtorplatz eine Vielfalt an Geschmäckern entdecken. Die Abendveranstaltung bietet 80 Standplätze für regionale Produkte und Kunsthandwerk.

Lokale Delikatessen und Produkte

Erstmals beteiligt sich die Bäckerei Esser vom Wassenberger Roßtorplatz mit frisch gebackenem Brot. Besucher finden eine breite Palette an regionalen Spezialitäten:

  • Hausgemachte Wurst
  • Olivenöl
  • Verschiedene Bonbonvariationen
  • Selbstgemachte Marmelade

Internationale Küche und Fusion-Food

Neben lokalen Köstlichkeiten bietet der Markt auch internationale Gerichte. Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot:

  • Backfisch vom Angelverein
  • Süße Waffeln von der Kita
  • Herzhafte Waffeln von der Schule

Getränkeauswahl und Weinkultur

Die Getränkeauswahl reicht von lokalen Bieren bis zu erlesenen Weinen. Ein besonderes Highlight ist die Waldschänke Wassenberg, die regionale Küche in idyllischer Natur präsentiert.

Spezialität Preis
Rustikales Wildgericht 15,90 €
Frischer Salat mit regionalen Zutaten 8,50 €
Hausgemachter Kuchen 3,50 €

Die stimmungsvolle Atmosphäre des Abendmarktes lockt zahlreiche Besucher an. Die beleuchteten Buden tauchen den Platz in ein gemütliches Licht und laden zum Verweilen ein. Mit seiner Mischung aus regionalen Produkten und internationaler Küche ist der Wassenberger Abendmarkt ein Fest für Feinschmecker und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Kulturprogramm und Unterhaltung

Der Wassenberger Abendmarkt präsentiert ein umfangreiches Kulturprogramm als Outdoor Event. Es reicht von Live-Musik bis zu künstlerischen Darbietungen. So findet für jeden etwas Passendes.

Live-Musik und künstlerische Darbietungen

Das Bühnenprogramm des Adventszaubers umfasst zwölf Tage. Besucher können sich von verschiedenen Künstlern verzaubern lassen. Bands wie „just:is“, „beets’n’berries“ und „unSchlagbar“ bieten musikalische Unterhaltung. Der Quartettverein Myhl und die Rainbow Voices ergänzen das Programm mit ihren Stimmen.

Themenführungen durch die Altstadt

Am verkaufsoffenen Sonntag verwandelt sich die Graf-Gerhard-Straße in eine Flaniermeile. Besucher können die historische Altstadt erkunden. Dabei genießen sie die weihnachtliche Atmosphäre.

Kinderprogramm und Familienunterhaltung

Für Familien gibt es ein vielfältiges Angebot. Kinder können sich auf Puppentheater und kreative Mitmachaktionen freuen. Ein Highlight ist das Mitsing-Open-Air-Event „Wassenberg singt“. Es lädt Jung und Alt zum gemeinsamen Singen ein.

Veranstaltung Datum Highlights
Adventszauber 28. November – 22. Dezember Bühnenprogramm, Live-Musik, Kinderprogramm
Verkaufsoffener Sonntag 1. Dezember Flaniermeile in der Graf-Gerhard-Straße
Improvisationstheater Während des Adventszaubers Auftritt der Springmaus
A-Cappella-Konzert Während des Adventszaubers William Wahl von Basta

Die Goldene Schlemmerente: Auszeichnung für kulinarische Exzellenz

Der Wassenberger Markt ist bekannt für die Verleihung der Goldenen Schlemmerente. Seit 1997 ehrt diese Auszeichnung herausragende Leistungen in der Ess- und Trinkkultur. Es ist eine Tradition, die den Markt zu einem Zentrum für Feinschmecker macht.

Beim 28. Schlemmermarkt Rhein-Maas 2022 ging die begehrte Trophäe an den TV-Koch Björn Freitag. Der Sternekoch, bekannt für sein Restaurant „Goldener Anker“, nahm die Auszeichnung am 6. August 2022 auf dem Roßtorplatz entgegen.

2023 setzte der Wassenberger Markt diese Tradition fort. Frank Rosin, Inhaber des Sterne-Restaurants ROSIN in Dorsten, wurde für seine kulinarische Kunstfertigkeit und sein soziales Engagement ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 3. August 2023 statt.

Die Liste der Preisträger liest sich wie ein Who’s Who der deutschen Kochszene. Zu den früheren Gewinnern zählen namhafte Köche wie Alfons Schuhbeck, Mario Kotaska und Nelson Müller. Die Goldene Schlemmerente unterstreicht die Bedeutung des Wassenberger Marktes als Treffpunkt für Feinschmecker und Gastronomen aus nah und fern.

Veranstaltungsort und Infrastruktur

Der Wassenberger Abendmarkt findet im Herzen der Stadt statt. Dieses beliebte Outdoor Event zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Der Roßtorplatz und der Patersgraben bilden die malerische Kulisse für das Geschehen.

Roßtorplatz und Patersgraben

Der Roßtorplatz, ein historischer Ort in Wassenberg, verwandelt sich während des Marktes in einen lebendigen Treffpunkt. Der angrenzende Patersgraben ergänzt die Atmosphäre mit seinem charmanten Ambiente. Die Veranstaltung erstreckt sich über vier Tage, üblicherweise von Donnerstag bis Sonntag.

Barrierefreier Zugang

Ein wichtiger Aspekt des Abendmarkts ist die Zugänglichkeit für alle Besucher. Die Veranstalter haben besonderen Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität können das Gelände problemlos erkunden.

Parkmöglichkeiten und Anreise

Für Besucher stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Die zentrale Lage in Wassenberg ermöglicht eine bequeme Anreise. Der Markt ist etwa 15 km von Roermond und 25 km von Mönchengladbach entfernt.

Merkmal Details
Veranstaltungsort Roßtorplatz und Patersgraben
Dauer 4 Tage (Donnerstag bis Sonntag)
Barrierefreiheit Vollständig barrierefrei
Parken Ausreichend Parkplätze in der Nähe
Entfernung zu Roermond Ca. 15 km
Entfernung zu Mönchengladbach Ca. 25 km

Nachhaltigkeitskonzept und regionale Wirtschaftsförderung

Der Wassenberger Abendmarkt setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaftsförderung. Lokale Produzenten und Gastronomen erhalten hier eine einzigartige Plattform, um ihre hochwertigen Produkte zu präsentieren. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur die Wirtschaft in Wassenberg, sondern fördert auch das Bewusstsein für regionale Produkte und nachhaltige Ernährung.

Im Kreis Heinsberg wird die Familienfreundlichkeit als Markenzeichen betrachtet. Der Abendmarkt trägt dazu bei, indem er ein attraktives Angebot für junge Familien schafft. Gleichzeitig berücksichtigt das Konzept die demographische Entwicklung und bietet Möglichkeiten für die wachsende Seniorenwirtschaft.

Die branchenspezifische Diversifizierung in Wassenberg und Umgebung spiegelt sich in der Vielfalt der angebotenen Produkte wider. Von traditionellen Spezialitäten bis hin zu innovativen Kreationen – der Markt präsentiert die ganze Bandbreite der regionalen Wirtschaft. Diese Vernetzung von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung wird als Standortvorteil gesehen und durch den Abendmarkt weiter gestärkt.

Durch die Förderung regionaler Produkte und kurzer Transportwege leistet der Wassenberger Abendmarkt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Er unterstützt damit die Flächenentwicklung mit Augenmaß und setzt ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Strukturentwicklung in der Region.

FAQ

Wann findet der Wassenberger Abendmarkt statt?

Der Wassenberger Abendmarkt, auch bekannt als Schlemmermarkt Rhein-Maas, findet jährlich im August statt. Die Veranstaltung erstreckt sich in der Regel über vier Tage, von Donnerstag bis Sonntag.

Wo genau wird der Abendmarkt in Wassenberg abgehalten?

Der Markt erstreckt sich über den Roßtorplatz und den Patersgraben in Wassenberg.

Welche Art von Speisen und Getränken kann man auf dem Markt erwarten?

Auf dem Markt erwarten Sie eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Es gibt Meeresfrüchte, Fleischspezialitäten, vegetarische Optionen und kreative Desserts. Zudem bietet das Angebot eine breite Palette an erlesenen Getränken, darunter Weine, Cocktails und Biere.

Gibt es ein Unterhaltungsprogramm auf dem Abendmarkt?

Ja, das Programm ist vielfältig. Es gibt Live-Musik, künstlerische Darbietungen und Themenführungen durch die historische Altstadt. Am Sonntag gibt es ein spezielles Programm für Kinder, mit Luftballonkreationen, Kinderschminken und kreativen Mitmachaktionen.

Was ist die Goldene Schlemmerente?

Die Goldene Schlemmerente ist ein Preis, der seit 1997 verliehen wird. Er ehrt herausragende Verdienste zur Förderung der Ess- und Trinkkultur. Zu den Preisträgern zählen bekannte Köche wie Alfons Schuhbeck, Mario Kotaska und Nelson Müller.

Ist der Abendmarkt barrierefrei zugänglich?

Ja, der Markt ist barrierefrei zugänglich.

Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes?

Ja, es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung.

Welche Bedeutung hat der Abendmarkt für die Region?

Der Schlemmermarkt Rhein-Maas ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Wassenberg und Umgebung. Er fördert die Lebensfreude, den Genuss und die Esskultur. Zudem stärkt er die lokale Wirtschaft.

Woher kommen die teilnehmenden Gastronomen und Produzenten?

Die teilnehmenden Gastronomen und Produzenten kommen aus Wassenberg, Erkelenz, Heinsberg und sogar aus den Niederlanden.

Gibt es Maßnahmen zur Nachhaltigkeit auf dem Abendmarkt?

Ja, der Abendmarkt legt Wert auf Nachhaltigkeit und fördert die regionale Wirtschaft. Lokale Produzenten und Gastronomen erhalten eine Plattform, um ihre Produkte zu präsentieren. Die Veranstaltung fördert das Bewusstsein für regionale Produkte und nachhaltige Ernährung.

Quellenverweise

  • https://hnsbrg.de/2024/05/veranstaltungen-im-kreis-heinsberg-juni-2024/
  • https://rp-online.de/nrw/staedte/wassenberg/wassenberg-geniessen-beim-schlemmermarkt_aid-72802243
  • https://rp-online.de/nrw/staedte/wassenberg/grenzueberschreitender-kulinarischer-genuss_aid-20270819
  • https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein/stadtfeste-festivals/event-highlights-am-niederrhein-meine-tipps-im-sommer
  • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/wassenberg/eine-kulinarische-weltreise-mitten-in-wassenberg/16517431.html
  • https://heinsberger-land.de/Veranstaltungen/30-schlemmermarkt-rhein-maas/
  • https://www.das-schmeckt-man.de/Veranstaltungen/wassenberger-abendmarkt-2/
  • https://rp-online.de/nrw/staedte/wassenberg/wassenberg-kompaktes-programm-beim-martinsmarkt-in-orsbeck_aid-120839557
  • https://rathaus-wassenberg.de/category/wassenberg/
  • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/wassenberg/adventszauber-in-wassenberg-lockt-mit-vielfaeltigem-programm/26954031.html
  • https://wassenberger-adventszauber.de/
  • https://www.wassenberg.de/schlemmermarkt-rhein-maas-2022/
  • https://rathaus-wassenberg.de/wassenberg-veranstaltungen-2024/
  • https://hnsbrg.de/2023/06/regionale-koestlichkeiten-und-internationale-spezialitaeten-der-schlemmermarkt-rhein-maas-2023-verspricht-genussmomente/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Wassenberg
  • https://rp-online.de/nrw/staedte/wassenberg/laien-defibrillatoren-fuer-oeffentliche-gebaeude-in-wassenberg_aid-121551013
  • https://service.wassenberg.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/18493/show
  • https://www.wfg-kreis-heinsberg.de/fileadmin/public/Download-Dokumente/WFG_Leitbild_Kurzfassung.pdf
  • https://www.meckenheim.de/imperia/md/content/cms117/pdf/wirtschaftsfoerderung/newsletter/wirtschaftsnewsletter_04_2024.pdf
Tags: aktivitätenfestefreizeitveranstaltungen
Share234Tweet146Pin53
Michael

Michael

Michael ist ein erfahrener Autor, der mit seiner Leidenschaft für Geschichte, Kultur und die Schönheit der Region halloheinsberg.de mit informativen Inhalten bereichert. Seine Artikel sind geprägt von dem Wunsch, die vielfältigen Facetten der Region für ein breites Publikum erlebbar zu machen. Ob historische Einblicke, Naturtipps oder regionale Ereignisse – Michael versteht es, komplexe Themen lebendig und verständlich aufzubereiten. Seine Texte inspirieren und vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung, Heinsberg von einer neuen Seite zu entdecken.

Verwandte Beiträge

Veranstaltungsorte Heinsberg Kreis
Feste & Veranstaltungen

Veranstaltungsorte Heinsberg Kreis

von Michael
30. Januar 2025
0

Die Veranstaltungslocation in der Region Heinsberg bietet eine Vielzahl von attraktiven Orten für unterschiedliche Anlässe. Ob du eine festliche Hochzeit,...

mehr lesenDetails
Veranstaltungsorte Heinsberg Stadt

Veranstaltungsorte Heinsberg Stadt

30. Januar 2025
Stadt und Kreis Heinsberg - Wissenswertes und Informationen über Heinsberg

EDEKA Heinsberg: Frische Lebensmittel und regionale Produkte

17. Dezember 2024
Herbstliche Events im Kreis Heinsberg: Märkte, Feste und kulturelle Highlights

Herbstliche Events im Kreis Heinsberg: Märkte, Feste und kulturelle Highlights

1. Februar 2025
Nächster Beitrag
Kulturveranstaltungen in Heinsberg: Konzerte, Theater und Ausstellungen

Kulturveranstaltungen in Heinsberg: Konzerte, Theater und Ausstellungen

Empfohlen

Digitale Werkzeuge für kreative Projekte: Ein Überblick über nützliche Online-Tools

Digitale Werkzeuge für kreative Projekte: Ein Überblick über nützliche Online-Tools

30. Mai 2025
Welche Postleitzahl hat Heinsberg?

Welche Postleitzahl hat Heinsberg?

9. Februar 2025

Beliebte Beiträge

  • Welcher Tierarzt hat im Kreis Heinsberg Notdienst?

    Welcher Tierarzt hat im Kreis Heinsberg Notdienst?

    663 shares
    Share 265 Tweet 166
  • Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?

    644 shares
    Share 258 Tweet 161
  • Kann man in Heinsberg kostenlos parken?

    636 shares
    Share 254 Tweet 159
  • Freizeitmöglichkeiten für Familien in Hückelhoven und Geilenkirchen

    628 shares
    Share 251 Tweet 157
  • Wann ist Verkaufsoffener Sonntag in Heinsberg?

    624 shares
    Share 250 Tweet 156

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

Kategorien

  • Architektur & Denkmäler
  • Ausflugsziele im Umland
  • Bevölkerung & Kultur
  • Bildung & Schulen
  • Blog
  • Einkaufszentren & Geschäfte
  • Erholungsmöglichkeiten
  • FAQ
  • Feste & Veranstaltungen
  • Gesundheit & Soziales
  • Leben in Heinsberg
  • Mobilität & Verkehr
  • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • News
  • Rathaus & Verwaltung
  • Restaurants & Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport & Bewegung
  • Tourismus
  • Unterkünfte
  • Wandern & Radfahren

Aktuelle News

Regionale Schildergestaltung: Identität im öffentlichen Raum fördern

Regionale Schildergestaltung: Identität im öffentlichen Raum fördern

3. Juni 2025
Digitale Werkzeuge für kreative Projekte: Ein Überblick über nützliche Online-Tools

Digitale Werkzeuge für kreative Projekte: Ein Überblick über nützliche Online-Tools

30. Mai 2025

© 2024 halloheinsberg.de || Bo Mediaconsult

Kein Ergebnis
View All Result
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Pre-sale Question
  • Contact Us

© 2024 halloheinsberg.de || Bo Mediaconsult