Hallo Heinsberg
  • Home
  • Über Heinsberg
    • Bevölkerung & Kultur
    • Geografie und Natur
    • Geschichte von Heinsberg
  • Sehenswürdigkeiten
    • Top Sehenswürdigkeiten
    • Architektur & Denkmäler
    • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • Freizeit
    • Erholungsmöglichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Sport & Bewegung
    • Wandern & Radfahren
  • Leben
    • Bildung & Schulen
    • Gesundheit & Soziales
    • Mobilität & Verkehr
    • Wirtschaft & Jobs
  • Einkaufen & Gastro
    • Einkaufszentren & Geschäfte
    • Restaurants & Cafés
  • Service
    • Rathaus & Verwaltung
  • Blog
  • FAQ
  • News
Kein Ergebnis
View All Result
Hallo Heinsberg
  • Home
  • Über Heinsberg
    • Bevölkerung & Kultur
    • Geografie und Natur
    • Geschichte von Heinsberg
  • Sehenswürdigkeiten
    • Top Sehenswürdigkeiten
    • Architektur & Denkmäler
    • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • Freizeit
    • Erholungsmöglichkeiten
    • Feste & Veranstaltungen
    • Sport & Bewegung
    • Wandern & Radfahren
  • Leben
    • Bildung & Schulen
    • Gesundheit & Soziales
    • Mobilität & Verkehr
    • Wirtschaft & Jobs
  • Einkaufen & Gastro
    • Einkaufszentren & Geschäfte
    • Restaurants & Cafés
  • Service
    • Rathaus & Verwaltung
  • Blog
  • FAQ
  • News
Kein Ergebnis
View All Result
Hallo Heinsberg
Kein Ergebnis
View All Result

Welche Städte gehören zu Kreis Heinsberg?

Michael von Michael
7. Februar 2025
in FAQ
Welche Städte gehören zu Kreis Heinsberg?

Symbolbild - Welche Städte gehören zu Kreis Heinsberg?

Im Westen Deutschlands liegt der Landkreis Heinsberg, nahe den Niederlanden. Er zeichnet sich durch vielfältige Landschaften und eine dynamische Gemeinschaft aus. Gegründet wurde er am 1. Januar 1975 und hat sich zu einem attraktiven Wohnort entwickelt. Heute leben hier 263.098 Menschen auf 627,99 km². Der Kreis gehört zur Technologieregion Aachen, was seine Bedeutung unterstreicht.

Der Landkreis Heinsberg umfasst zehn unterschiedliche Städte und Gemeinden: Heinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Wassenberg, Wegberg, Gangelt, Selfkant und Waldfeucht. Jede dieser Orte trägt mit ihren Besonderheiten zu der Vielfalt der Region bei. Dort findet man historische Kernstädte, moderne Infrastruktur und Naturschönheiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?

Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?

7. Februar 2025
Welche IHK ist für Heinsberg zuständig?

Welche IHK ist für Heinsberg zuständig?

8. Februar 2025

Die Entwicklungsstrategie des Kreises ist zukunftsgewandt. Sie beinhaltet Verbesserungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Schulentwicklung. Ein Highlight ist das Projekt „Global Nachhaltige Kommune“. Es zielt darauf ab, Nachhaltigkeit in alle Lebensbereiche zu integrieren.

Lassen Sie uns die Orte Kreis Heinsberg genauer betrachten. Wir werden die lebendigen Gemeinden entdecken, die diesem Landkreis sein Gesicht geben. Vom historischen Erbe bis zum Alltagsleben werden wir die Identität des Kreises Heinsberg aufdecken. Dabei stützen wir uns auf das Gemeindeverzeichnis Heinsberg.

Städte im Kreis Heinsberg – Ein Überblick

Der Kreis Heinsberg in NRW zeichnet sich durch eine vielseitige Städtelandschaft aus. Jede Stadt hat ihre eigene Geschichte und kulturelle Identität. Dieser Überblick stellt die Städte vor und erläutert ihre Bedeutung für das Verwaltungssystem des Kreises Heinsberg. So fügen sie sich in das größere Bild der NRW Städte ein.

Heinsberg: Der Verwaltungssitz

Heinsberg nimmt als Verwaltungszentrum eine Schlüsselstellung ein. Es koordiniert die regionalen Dienste und die Infrastrukturpflege im Kreis.

Erkelenz: Die historische Stadt

Die Stadt Erkelenz verzaubert mit ihrer tiefen Geschichte. Ihre mittelalterlichen Bauten und historischen Stätten zeugen von einer vergangenen Ära.

Geilenkirchen: Zwischen Tradition und Moderne

Geilenkirchen vereint Tradition und Moderne. Die Stadt spiegelt diesen Spagat in ihrer Architektur und in ihrem Gewerbe wider.

Hückelhoven: Industrie und Natur

Hückelhoven steht für den Kontrast zwischen Industrie und Natur. Die Stadt bietet schöne natürliche Erholungsgebiete zur Entspannung.

Übach-Palenberg: Die Stadt am Wurmfluss

Übach-Palenberg wird durch den Wurmfluss geprägt. Dieser fließt durch die Stadt und schafft malerische Ansichten für die Bewohner.

Wassenberg: Naturpark Maas-Schwalm-Nette

Wassenberg grenzt an den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Dieser Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten.

Wegberg: Die Mühlenstadt

Wegberg wird oft Mühlenstadt genannt. Die Stadt ist berühmt für ihre vielen Windmühlen, die als Wahrzeichen gelten.

Die Städte im Kreis Heinsberg sind zentral für eine effiziente Verwaltung. Sie tragen zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt in NRW bei. Jede von ihnen präsentiert sich mit einer einzigartigen Identität und Attraktionen, die sie zu einem besonderen Teil des Kreises machen.

Die Landschaft und Geografie des Kreises Heinsberg

Im Kreis Heinsberg entfaltet sich eine vielfältige Landschaft, die ihn zu einem besonderen Teil Nordrhein-Westfalens macht. Durchzogen von den Flüssen Rur, Wurm und Schwalm, zeichnet sich die Region durch eine reichhaltige Natur und dynamische städtische Zonen aus.

Rur, Wurm und Schwalm – Flüsse prägen das Landschaftsbild

Die Flüsse Rur, Wurm und Schwalm prägen das Gesicht des Kreises Heinsberg. Sie stellen essenzielle Lebenswege für die lokale Flora und Fauna dar. Gleichzeitig bieten sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Besucher.

Naturschutzgebiete und grüne Oasen im Kreisgebiet

Das Naturschutzgebiet Teverener Heide ist ein wertvoller Bestandteil des Kreises. Zusammen mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette spielt es eine zentrale Rolle im Naturschutz. Diese Gebiete bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten Schutz und sind zugleich Orte für Erholung und Bildung.

Geografische Lage und Verkehrsanbindung

Der Kreis Heinsberg liegt nahe den Niederlanden und zeichnet sich durch eine west-östliche Länge von 42,8 km und eine nord-südliche Breite von 32,6 km aus. Diese strategische Lage verbessert die Verkehrsanbindung sowohl national als auch international. Die Nähe zu den Niederlanden fördert kulturellen und wirtschaftlichen Austausch und eröffnet Chancen für Pendler sowie Unternehmen.

Parameter Wert
Fläche des Kreises Heinsberg 627,92 km²
Einwohnerzahl 262.149
Bevölkerungsdichte 417 Einwohner je km²
Länge der Kreisgrenze 171 km
Anzahl der Gemeinden 10

Gemeinden und ihre Charakteristika

Das Gemeindeverzeichnis Heinsberg offenbart vielfältige Städte, die sich nicht nur durch ihre Bevölkerung auszeichnen. Hückelhoven, mit 40.659 Einwohnern am 15. Mai 2022, unterstreicht die Dynamik in Nordrhein-Westfalen. Städte wie Waldfeucht, Selfkant und Gangelt, obgleich bevölkerungsärmer, prägen auch den regionalen Charme.

Die Gemeinden im Kreis Heinsberg zeigen eine diverse Struktur in Bezug auf Staatsangehörigkeiten und Altersgruppen. Es gibt einen hohen Anteil von 86,2% Einwohnern mit deutscher Staatsangehörigkeit. Doch die kulturelle Vielfalt ist dank zahlreicher anderer Nationalitäten, von türkisch bis ukrainisch, ebenso bemerkenswert. Die Eigentümerquote in Hückelhoven beträgt 50%, und die durchschnittliche Wohnungsgröße ist 101 Quadratmeter. Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Lebensqualität in der Region.

Der Kreis Heinsberg erlebt ein stetiges Bevölkerungswachstum, mit einem Anstieg um 442 Menschen innerhalb eines Jahres. Großstädte wie Erkelenz und Heinsberg führen diese Entwicklung an. Aber auch kleinere Orte wie Selfkant und Gangelt zeigen positive Trends. Sie alle machen den Kreis Heinsberg zu einem dynamischen und vielfältigen Teil von Nordrhein-Westfalen.

Tags: faqfragenHeinsberg
Share234Tweet147Pin53
Michael

Michael

Michael ist ein erfahrener Autor, der mit seiner Leidenschaft für Geschichte, Kultur und die Schönheit der Region halloheinsberg.de mit informativen Inhalten bereichert. Seine Artikel sind geprägt von dem Wunsch, die vielfältigen Facetten der Region für ein breites Publikum erlebbar zu machen. Ob historische Einblicke, Naturtipps oder regionale Ereignisse – Michael versteht es, komplexe Themen lebendig und verständlich aufzubereiten. Seine Texte inspirieren und vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung, Heinsberg von einer neuen Seite zu entdecken.

Verwandte Beiträge

Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?
FAQ

Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?

von Michael
7. Februar 2025
0

Entdecken Sie die besten Termine und Orte für den Trödelmarkt Kreis Heinsberg. Erleben Sie einzigartiges Shopping mit lokalem Flair.

mehr lesenDetails
Welche IHK ist für Heinsberg zuständig?

Welche IHK ist für Heinsberg zuständig?

8. Februar 2025
Welches Finanzamt ist für Heinsberg zuständig?

Welches Finanzamt ist für Heinsberg zuständig?

8. Februar 2025
Was kann man mit Kindern in Heinsberg machen?

Was kann man mit Kindern in Heinsberg machen?

8. Februar 2025
Nächster Beitrag
Brückentage 2025 in NRW - wie lohnt es sich Urlaub zu nehmen?

Brückentage 2025 in NRW - wie lohnt es sich Urlaub zu nehmen?

Empfohlen

Historisches Klassenzimmer Immendorf: So war Schule früher

Historisches Klassenzimmer Immendorf: So war Schule früher

31. Januar 2025
Sportvereine Heinsberg Stadt

Sportvereine Heinsberg Stadt

30. Januar 2025

Beliebte Beiträge

  • Welcher Tierarzt hat im Kreis Heinsberg Notdienst?

    Welcher Tierarzt hat im Kreis Heinsberg Notdienst?

    639 shares
    Share 256 Tweet 160
  • Wo ist im Kreis Heinsberg Trödelmarkt?

    625 shares
    Share 250 Tweet 156
  • Kann man in Heinsberg kostenlos parken?

    620 shares
    Share 248 Tweet 155
  • Wann ist Verkaufsoffener Sonntag in Heinsberg?

    619 shares
    Share 248 Tweet 155
  • Freizeitmöglichkeiten für Familien in Hückelhoven und Geilenkirchen

    612 shares
    Share 245 Tweet 153

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns

Kategorien

  • Architektur & Denkmäler
  • Ausflugsziele im Umland
  • Bevölkerung & Kultur
  • Bildung & Schulen
  • Blog
  • Einkaufszentren & Geschäfte
  • Erholungsmöglichkeiten
  • FAQ
  • Feste & Veranstaltungen
  • Gesundheit & Soziales
  • Leben in Heinsberg
  • Mobilität & Verkehr
  • Museen & Kulturelle Einrichtungen
  • News
  • Rathaus & Verwaltung
  • Restaurants & Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport & Bewegung
  • Tourismus
  • Unterkünfte
  • Wandern & Radfahren

Aktuelle News

Stiftskirche St. Gangolf – Ein Juwel

Stiftskirche St. Gangolf – Ein Juwel

7. Mai 2025
Layering leicht gemacht: Die besten Kombinationen von Damenjacken und Schichten für kalte Tage

Layering leicht gemacht: Die besten Kombinationen von Damenjacken und Schichten für kalte Tage

27. April 2025

© 2024 halloheinsberg.de || Bo Mediaconsult

Kein Ergebnis
View All Result
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Pre-sale Question
  • Contact Us

© 2024 halloheinsberg.de || Bo Mediaconsult